Unsere Konzepte

Folgende Konzepte sind in der Gesamtkonferenz der Grundschule Mühlenweg verabschiedet worden:

Gesamtkonferenz vom 24.06.15 Hausaufgabenkonzept
Gesamtkonferenz vom 19.10.16 Methodenkonzept
Gesamtkonferenz vom 26.04.17 Vertretungskonzept
Gesamtkonferenz vom 26.04.17 Sprachförderkonzept
Gesamtkonferenz vom 14.10.18 Einschulungskonzept 
Gesamtkonferenz vom 08.05.19 Erziehungskonzept – Teil 1
Gesamtkonferenz vom 01.12.21 Leitbild
Gesamtkonferenz vom 28.02.24 Medienbildungskonzept

Für die neuen 1.Klassen wurde ein Elternleitfaden erstellt. Dieser wird gerade erarbeitet. Sobald dieser fertig ist, können Sie diesen an dieser Stelle herunterladen.

Boxen

Schuleigene Arbeitspläne

Mathematik

In der Fachkonferenz Mathematik wurde folgender Arbeitsplan beschlossen.
Im Folgenden können Sie unseren Schuleigenen Arbeitsplan in Mathematik herunter laden.
Schuleigener Arbeitsplan Mathematik 05-25

Deutsch

In der Fachkonferenz Deutsch wurde im April 2025 der schuleigene Arbeitsplan Deutsch überarbeitet.
Hier kann der beschlossene Arbeitsplan eingesehen werden.
Schuleigener Arbeitsplan Deutsch 04-25

Sachunterricht

In der Fachkonferenz Sachunterricht wurde im Juni 2025 der schuleigene Arbeitsplan Sachunterricht überarbeitet.
Die derzeit gültige Version können Sie hier herunterladen:
Schuleigener Arbeitsplan Sachunterricht 06-25

Musik

In der Fachkonferenz Musik wurde am 23.05.18 der schuleigene Arbeitsplan Arbeitsplan Musik beschlossen.

Sport

In der Fachkonferenz Sport wurde folgender Schuleigener Arbeitsplan Sport 05-23 festgelegt.

Religion

In der Fachkonferenz Religion wurde folgender Arbeitsplan am 13.12.22 beschlossen.
Schuleigener Arbeitsplan – Religion

Englisch

In der Fachkonferenz Englisch wurde im Juni 2025 der schuleigene Arbeitsplan Englisch überarbeitet.
Hier kann der beschlossene Arbeitsplan eingesehen werden.
Schuleigener Arbeitsplan Englisch 06-25

Kunst/Textil/Werken

In der Fachkonferenz Kunst/Textil/Werken wurde folgender Arbeitsplan am 06.12.22 beschlossen.
Leistungsbewertung im Fach Kunst Klasse 1-4
SAP Kunst Jahrgang 1-2
SAP Kunst Jahrgang 3-4

Klassenregeln